Was ist bundesautobahn 39?

Bundesautobahn 39 (A 39)

Die Bundesautobahn 39 (A 39), auch bekannt als Nord-Süd-Tangente der Ostniedersachsen, ist eine Autobahn in Niedersachsen, Deutschland. Sie verbindet die A 7 bei Salzgitter mit der A 250 (die in die B 210 übergeht) bei Wolfsburg/Braunschweig. Die A 39 ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Fernstraßennetzes und dient vor allem dem regionalen Verkehr in Ostniedersachsen.

Verlauf:

  • Beginn: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Salzgitter">Salzgitter</a> (Anschluss an die A 7)
  • Wichtige Orte entlang der Strecke: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Braunschweig">Braunschweig</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wolfsburg">Wolfsburg</a>
  • Ende: Wolfsburg/Braunschweig (Übergang in die A 250, die in die B 210 übergeht)

Bedeutung:

  • Verbindung der A 7 mit der Region Wolfsburg/Braunschweig
  • Entlastung der umliegenden Bundesstraßen
  • Wichtige Verkehrsader für die Industrie in der Region (insbesondere <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Volkswagen">Volkswagen</a> in Wolfsburg)

Ausbauzustand:

Die A 39 ist durchgehend fertiggestellt und befahrbar.

Geplante Erweiterungen und Diskussionen:

  • Es gibt immer wieder Diskussionen über eine mögliche Verlängerung der A39 in Richtung Norden, um eine bessere Anbindung an die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/A%201">A 1</a> zu erreichen. Diese Pläne sind jedoch umstritten und derzeit nicht realisiert.